Trends - Podcastbude
Das hört sich gut an – Das richtige Tool für die Nachbearbeitung
Es ist geschafft: Die Aufnahmen sind (wie auch immer) im Kasten. Gut gemacht! Je nach Material und Anspruch folgt nun eine mehr oder weniger aufwendige Postproduktion. Wer es einfach mag, sich nicht so
nilsschumann 01 Sep 2023Vier Podcast-KIs im Test: Gamechanger oder Rohrkrepierer
Liebe Freund*innen der Podcastbude, habt ihr schon mal darüber nachgedacht, euch bei der Produktion eurer Podcasts von einer KI unterstützen zu lassen? Mit ChatGPT habt ihr sicher schon mal gearbeitet, um z.B. Scripte
nilsschumann 25 Aug 2023Das hört sich gut an – Rec Run Remote
Lest gern den vorherigen Beitrag, falls noch nicht geschehen. Denn darin beschreibe ich viele Prozesse der Vorort-Aufzeichnung, die ihr auch bei einer Remote-Aufnahme bedenken müsst. Das ist auch eigentlich ganz logisch, da in
nilsschumann 07 Jul 2023Mit vier Antworten zum perfekten Podcast!
Podcast als Marketing-Tool? Ja, das funktioniert tatsächlich! Denn Podcasts sind DAS Medium, um ein positives Firmenimage und Awareness zu schaffen – und das vor allem langfristig. Mit einem Corporate Podcast macht ihr aus
nilsschumann 22 Apr 2023Das hört sich gut an – Rec Run
Beginnen wir mit der Vorbereitung: In jedem Szenario (remote/oder vor Ort) ist es wichtig, das eigene Setup gut zu kennen und so einzurichten, dass alle Handlungen schnell von der Hand gehen. Überraschungen sind
nilsschumann 24 Mar 2023Das hört sich gut an – Das kostet ein gutes Aufnahme-Setup
Nachdem wir in den letzten Beiträgen die theoretischen Voraussetzungen für eine gelungene Aufnahme abgeklärt haben, geht es heute um die Frage: Was kostet eigentlich das dafür nötige Aufnahme-Equipment? Aus meiner Erfahrung ist "Weniger
nilsschumann 03 Mar 2023“Klug anlegen” – Der Erfolgspodcast geht mit uns ins vierte Jahr!
Wer einen guten Podcast machen will, muss einen langen Atem haben. Und den hat die Quirin Privatbank allemal! Dieses Jahr feiert "klug anlegen" seinen dritten Geburtstag und startet zusammen mit uns ins vierte
nilsschumann 02 Feb 2023“Das hört sich gut an” – Die Auswahl des Mikrofons
Liebe Podcast-Macher*innen, der vorherige Beitrag betrachtete die Personen, die aufgezeichnet werden sollen und die eigenen Skills. Nehmen wir die Infos des Raumes dazu, wissen wir nun, welches Mikrofon für die Podcast-Produktion infrage kommt.
nilsschumann 24 Jan 2023“Das hört sich gut an!” Vor der Auswahl des Mikrofons…
Liebe Podcaster*innen, im letzten Beitrag ging es um die optimale Aufnahmeumgebung und wir gingen der Frage nach, wie (akustisch) trocken ist ein Raum? Von der Antwort auf diese Frage hängt ab, welches Mikrofon für die
nilsschumann 02 Dec 2022